Datenschutzerklärung
lumorenthaso Beauty Academy - Transparenz über Ihre Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumorenthaso Beauty Academy, Rathausstraße 9, 98596 Trusetal, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493024041420 oder per E-Mail an info@lumorenthaso.sbs.
Als spezialisierte Bildungseinrichtung für Nageldesign und Salonmanagement verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Besucherdaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
Kontaktanfragen
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen.
Kursbuchungen
Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen verarbeiten wir notwendige Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur Vertragsabwicklung und Kursdurchführung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer Website-Funktionen, Bearbeitung von Anfragen und Buchungen, Durchführung unserer Bildungsangebote, Kommunikation mit unseren Teilnehmern sowie Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Nutzung unserer Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Angebot zu verbessern.
4. Ihre Rechte als Betroffener
-
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dazu an unsere Datenschutzbeauftragte.
-
Recht auf Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung gestellt werden, um sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt.
Zugriffskontrollen
Strenge Zugriffsberechtigungen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
Regelmäßige Backups
Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und in sicheren, deutschen Rechenzentren gespeichert.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach 24 Monaten, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht. Bei Kursteilnehmern werden die Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.
Website-Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Cookie-Daten werden entsprechend der jeweiligen Cookie-Richtlinien behandelt. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern, keine Analyse-Software und keine Werbe-Cookies. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Die Nutzung unserer Website ist ohne Cookies möglich, jedoch können einige Funktionen eingeschränkt sein.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen gelten nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine Rechtspflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden (wie Hosting-Provider), sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten verarbeitet.
9. Widerspruchsrecht und Beschwerdemöglichkeiten
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Bei Beschwerden wenden Sie sich zunächst an uns. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für unseren Standort in Thüringen ist dies der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Kontakt für Datenschutzfragen
lumorenthaso Beauty Academy
Rathausstraße 9
98596 Trusetal, Deutschland
Telefon: +49 30 240 414 20
E-Mail: info@lumorenthaso.sbs